
Weg mit diesem Chaos im Kopf.
Dein 1:1 Gründungs-Workshop
Du hast eine Idee – oder den dringenden Wunsch, dich selbstständig zu machen? Aber du fragst dich: Ist das realistisch? Wo fange ich an? Und wie komme ich in die Umsetzung?
Dieser 1:1-Workshop ist mehr als eine Leitbild-Entwicklung.
Er ist ein strategischer Deep Dive in dein Vorhaben – klar, strukturiert, ehrlich und mit echtem Blick auf das Ganze. Denn bevor du dich in Mission-Statements oder Logos verlierst, brauchst du etwas anderes: Klarheit. Und Realität.
Im Fokus meiner Arbeit steht die DNA deines Businesses bzw. deiner Business Idee. Du musst wirklich wissen wer „ihr zwei“ seid und werden wollt, damit dein Arbeitsbaby sicher laufen lernen kann: Authentizität ist alles.
Wir analysieren gemeinsam, ob, wie und mit welchen Ressourcen deine Idee tragfähig umgesetzt werden kann – und erst dann erarbeiten wir das Leitbild, das deine Unternehmung nach innen und außen prägen darf.
Was wir im Workshop machen:
1. Realitätscheck & persönliche Rahmenbedingungen durchleuchten
Bevor wir in Strategien und Modelle einsteigen, nehmen wir uns Zeit für deine individuelle Ausgangslage. Denn jede Gründung findet nicht im luftleeren Raum statt, sondern in einem ganz konkreten Lebenskontext.
Wir schauen gemeinsam: Wie viel Zeit, Energie und finanzielle Ressourcen stehen dir wirklich zur Verfügung? Wie sieht deine familiäre Situation aus? Was treibt dich an – und was könnte dich ausbremsen? Dieser ehrliche und ganzheitliche Blick hilft dir, realistische Entscheidungen zu treffen und dich selbst weder zu überfordern noch zu unterschätzen.

2. Geschäftsmodell verstehen & formen
Im nächsten Schritt analysieren wir deine Geschäftsidee – oder formen sie gemeinsam aus. Dabei nutzen wir bewährte Modelle, Fragetechniken und Marktanalysen, um dein Vorhaben tragfähig und zukunftsfähig aufzustellen.
Wir klären, was du eigentlich anbieten willst, wer deine Zielgruppe ist, welche Kanäle für dich realistisch sind und wo dein Angebot sich vom Wettbewerb unterscheidet.
Auch Themen wie Preisgestaltung, Finanzierung, aktuelle Trends, Digitalisierung oder mögliche Kooperationen nehmen wir in den Blick.
3. Unternehmensidentität entwickeln
Sobald das Fundament steht, erarbeiten wir das Leitbild deiner Unternehmung – also den klaren Charakter und die Ausrichtung deines Unternehmens.
Was willst du mit deinem Unternehmen bewirken? Welche Werte sollen spürbar sein – für Kund:innen, Partner:innen, Mitarbeitende?
Was ist deine unternehmerische Vision, und wie formulierst du deine Mission so, dass sie handlungsleitend wird – nicht nur ein schöner Satz auf der Website?
Ein starkes Leitbild ist kein Marketingtext. Es ist die innere Haltung deines Unternehmens – und die Grundlage für Markenaufbau, Kommunikation, Führung und Entwicklung.


Dein größter Mehrwert:
Alleine mit diesen Themen könnten wir uns gemeinsam tagelang ausführlich beschäftigen. Der Workshop ist kein Zauberspruch, nachdem alles fertig gehext und bereit für die Umsetzung ist. Vielmehr schaffen wir durch das Durchlaufen der Workshopstruktur ein Fundament für deine Gründungsidee. Egal wo du vor dem Workshop standest, er wird dich in deiner Klarheit für dein Business, deinem Fokus für deine Energie und deiner Identität für dein Handeln nach vorne katapultieren.
Kursgebühr
Die Kursteilnahme kostet 345€ zzgl. MwSt und umfasst 4 Stunden Einzelworkshop inkl. Vorbereitungsfragen & Reflexionsbogen, Workbook mit allen Schritten & Ausfüllhilfen, Individuelle Nachbereitung (PDF-Zusammenfassung der Ergebnisse), Optionale Follow-up-Session (empfohlen nach 2–4 Wochen).
Wo findet der Kurs statt?
Online, bei dir Zuhause (Einzugsgebiet Starnberg und München), oder in meinem offenen und herzlichen Arbeitsraum in Gauting bei München.
Finde deinen Workshop Termin hier
In der folgenden Auflistung siehst du alle Termine, die im Oktober und November noch buchbar sind:
- Freitag, der 17.10.2025 ab 09.00 Uhr
- Freitag, der 24.10.2025 ab 09.00 Uhr
- Dienstag, der 11.11.2025 ab 09.00 Uhr
- Freitag, der 14.11.2025 ab 09.00 Uhr
Für eine Buchung melde dich gerne hier direkt über das Kontaktformular mit einer Terminanfrage.