Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für LOSLEBEN

AGBS Losleben

1. Anmeldung
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs. Nach der Anmeldung erhält der/die Teilnehmer:in eine Anmeldebestätigung, die Rechnung sowie weitere Kursinformationen per E-Mail. Mit Zugang der Anmeldebestätigung ist die Anmeldung verbindlich. Sollte ein Kurs bereits ausgebucht sein, wird der/die Teilnehmer:in darüber informiert und kann sich auf eine Warteliste für zukünftige Kurse setzen lassen.

2. Nachholen versäumter Kursstunden
Die angebotenen Kurse sind „geschlossene“ Kurse. Aus organisatorischen und didaktischen Gründen ist ein Nachholen versäumter Kursstunden nicht möglich.

3. Kursgebühren und Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühren ergeben sich aus der jeweils gültigen Kursbeschreibung bzw. dem zum Zeitpunkt der Anmeldung ausgewiesenen Preis. Die Zahlung ist – sofern nicht anders vereinbart – per Überweisung oder über den Zahlungsdienstleister PayPal möglich. Barzahlungen werden nicht akzeptiert.

Für bestimmte Kursmodelle, insbesondere Geburtsvorbereitungskurse, kann nach Maßgabe der Kursbeschreibung eine Ratenzahlung vereinbart werden. Anzahl und Fälligkeit der Raten ergeben sich aus den jeweiligen Kursinformationen. Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, behält sich die Kursleitung das Recht vor, den/die Teilnehmer:in von der Teilnahme auszuschließen.

Verbindlichkeit der Anmeldung
Die Anmeldung ist nur verbindlich, wenn entweder die gesamte Kursgebühr oder – bei vereinbarter Ratenzahlung – die erste Rate fristgerecht gezahlt wurde. Mit Zahlung der ersten Rate verpflichtet sich der/die Teilnehmer:in zur fristgerechten Begleichung der verbleibenden Raten.

4. Rücktritt und Stornierungsbedingungen
Die Anmeldung zum Kurs ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des Entgelts. Ein Rücktritt ist nur schriftlich und innerhalb der angegebenen Fristen möglich. Für die Berechnung des Rücktrittszeitpunkts gilt das Eingangsdatum der Rücktrittserklärung per E-Mail.

Die Höhe der Stornierungsgebühren richtet sich nach dem Zeitpunkt des Rücktritts:

  • Bis zu 2 Wochen vor Kursbeginn: 25 € Stornogebühr.
  • Weniger als 2 Wochen vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühr. Sollte der Kursplatz durch Nachrücker:innen von der Warteliste besetzt werden, fällt lediglich die Stornogebühr in Höhe von 25 € an.
  • Ab 48 Stunden vor Kursbeginn oder nach Kursbeginn: 100 % der Kursgebühr.

5. Haftung
Die Kursleitung übernimmt keine Haftung für Schäden, die den Teilnehmer:innen während oder auf dem Weg zu den Kursen entstehen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Die Haftung für fremdes Verschulden gemäß §§ 276, 278 BGB ist ausgeschlossen.

Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Für Sach- und Personenschäden sowie den Verlust von Wertsachen (einschließlich Kinderwagen und Garderobe) wird keine Haftung übernommen. Beschädigungen am Kursmaterial durch Teilnehmer:innen (einschließlich mitgebrachter Kinder) sind zu ersetzen.

Die Aufsichtspflicht für mitgebrachte Kinder, insbesondere Babys, obliegt jederzeit der begleitenden Betreuungsperson.

6. Kursabsage durch die Kursleitung
Die Kursleitung behält sich vor, Kurse bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl (50% der maximalen Teilnehmerauslastung pro Kurs), bei Krankheit, höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Epidemien, politische Unruhen) oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen abzusagen.

  • Im Falle einer Absage wird den Teilnehmer:innen ein Ersatztermin angeboten oder die Kursgebühr erstattet.
  • Kann der Ersatztermin nicht wahrgenommen werden und findet kein weiterer Ersatztermin statt, erfolgt eine Rückerstattung der gezahlten Kursgebühr.

7. Ausfall einzelner Kursstunden
Fallen Kursstunden aufgrund von Krankheit der Kursleitung aus, werden Ersatztermine angeboten. Können diese nicht wahrgenommen werden, entfällt der Anspruch auf die Kursstunde. Eine anteilige Rückerstattung der Kursgebühr erfolgt nicht.

8. Foto- und Sprachaufnahmen
Foto-, Video- oder Sprachaufnahmen während der Kurse sind nicht gestattet, um die Privatsphäre der Teilnehmer:innen zu schützen. Ausnahmen sind nur nach vorheriger Absprache und mit ausdrücklicher Zustimmung der Kursleitung möglich.

9. Mahngebühren und Zahlungsverzug
Kommt ein/e Teilnehmer:in mit der Zahlung der fälligen Kursgebühren oder Raten in Verzug, wird eine Mahngebühr in Höhe von 10 € pro Mahnung erhoben. Zusätzlich können gesetzliche Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz gemäß § 288 BGB geltend gemacht werden.

10. Erstattung durch Krankenkassen
Die angebotenen Kurse sind privat organisierte Leistungen. Eine Kostenübernahme durch gesetzliche oder private Krankenkassen erfolgt in der Regel nicht. Der/die Teilnehmer:in trägt die Kursgebühren grundsätzlich selbst. Ob im Einzelfall eine (Teil-)Erstattung möglich ist, obliegt ausschließlich der jeweiligen Krankenkasse und muss vom/von der Teilnehmer:in eigenständig geklärt werden. Die Kursleitung übernimmt hierfür keine Gewähr.

11. Datenschutz
Alle personenbezogenen Daten der Teilnehmer:innen werden ausschließlich zur Organisation und Durchführung der Kurse erhoben, gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Vertragserfüllung erforderlich. Es gilt die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.

12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Unternehmens.

13. Hinweis zu medizinischen Fragen und Haftungsausschluss
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keine Hebamme oder Ärztin bin. Die angebotenen Kurse dienen der allgemeinen körperlichen, mentalen und sozialen Förderung und ersetzen keine medizinische Untersuchung, Diagnose oder Behandlung.

Alle Teilnehmer:innen sind verpflichtet, selbst einzuschätzen, ob sie gesundheitlich (körperlich und mental) in der Lage sind, am Kurs teilzunehmen, und etwaige gesundheitliche Einschränkungen vorab der Kursleitung mitzuteilen. Bei gesundheitlichen Problemen oder Unsicherheiten ist ärztlicher Rat oder fachliche Beratung einzuholen.

Die Kursleitung übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Schäden oder Folgen, die aus der Teilnahme am Kurs oder dem im Kurs ausgehändigten Infomaterial entstehen. Die Verantwortung für die eigene Gesundheit liegt bei den Teilnehmer:innen.